Saison 2018-2019
Mannschaftspielbetrieb 2018/2019
Durch die Pflichtumstellung der „Ersten“ auf 6 Spieler (Aufstieg in die 1. Herrenkreisklasse) konnten wir für die laufende Spielzeit 2018/2019 nur noch eine weitere Mannschaft melden, die - wie in der letzten Serie – in der Hobbygruppe (ohne Aufstiegsmöglichkeit) startete.
Nach der „Herbstmeisterschaft“ am Ende der Hinrunde hat die "Zweite" den 1. Tabellenplatz verteidigt. Hierzu herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle!
Die "Väter des Erfolges" waren die Stammspieler Marcel Eickeler, Stephan Kürten, Alexander Hofmann und Ulrich Lohmann sowie die Ergänzungsspieler Jürgen Orlich, Helmut Welter, Marc Lehwald und Christian Pütz.
In die Top 10 der Einzelspieler der Gruppe schafften es im Paarkreuz 1+2 Marcel mit einer Bilanz von 10: 4 (Platz 5) und Stephan mit einer Bilanz von 7:5 (Platz 7). Im Paarkreuz 3+4 erarbeitete sich Ulrich mit einer Bilanz von 8:2 Platz 3.
Die "Erste" steigt erwartungsgemäß wieder in die 2. Herrenkreisklasse ab und bleibt Schlusslicht der Gruppe.
Sportliche Highlights jenseits des Ligabetriebs
Bei den Westdeutschen Betriebssportmeisterschaften im Juni 2018 wurde Karin Orlich in der offenen Damenklasse für Vereinsspieler Erste und damit westdeutsche Betriebssportmeisterin.
Bei den Kreismeisterschaften im September 2018 gab es aus unserer Sicht eine Rekordteilnahme von 7 „Germanen“:
In den Nebenklassen waren die Podestplätze fast ausnahmslos von uns belegt: In der TTR1100er Klasse stellte unsere 2. Mannschaft den „Kreissieger“ und „Zweiten“ in der Einzelkonkurrenz und den „Kreissieger“ und „Dritten“ im Doppel. In der TTR1200er-Klasse wurde es „Silber“ im Doppel und „Bronze“ im Einzel und in der TTR1400er Klasse „Silber“ im Doppel.
In den Hauptklassen reichte Karin Orlich der 3. Platz der offenen Damen-Klasse, für Jürgen Orlich der 2. Platz bei den Senioren 70 für die Qualifikation zur den Bezirksmeisterschaften. Im Oktober kam dann das erwartete „aus“ bei den Bezirksmeisterschaften in Oberhausen für beide.
Im Dezember ging es für Karin bei den Westdeutschen Senioren-Einzelmeisterschaften (Altersklasse 60) in Gronau weiter: Im Einzel gab es leider nur „Blech“ (4. Platz), dafür im Mixed Bronze. Diese Platzierungen reichten für die Nominierung zur Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaft, die im Juni 2019 in Erfurt stattfinden wird.