Saison 2017-2018
In der Spielzeit 2017/2018 starteten wir mit drei Mannschaften in die neue Saison.
Das sportliche Ziel der "Ersten" war - wie in den vergangenen Jahren - der Klassenerhalt in der 2. Herrenkreisklasse Gruppe 2. Die "Zweite" (3. Herrenkreisklasse Gruppe 1) und "Dritte" (3. Herrenkreisklasse Gruppe 5), die nicht absteigen konnten, wollten es den künftigen Gegnern so schwer wie möglich machen, viel Spaß am Spiel haben und nicht Tabellenletzter werden.
In der "Ersten" gab es eine personelle Veränderung: Krister Wiklund wechselte nach Bedburdyck; für ihn rückte Karin Orlich aus der "Zweiten" auf. Nach der ersten Vorausschau sollte "das Unternehmen Klassenerhalt" schwierig werden - zumindest nach dem Studium der QTTR-Werte der Wettbewerber.
Die Hinrunde verlief mit einigen Überraschungsergebnissen wider Erwarten positiv - und diese sehr positive Tendenz setzte sich auch in der Rückserie fort. Die Endabrechnung ergab - statt diverser Relegationsspiele um den Klassenerhalt - einen unerwartet guten 6. Platz punktgleich mit dem Tabellenvierten und -fünften. Dies bescherte uns den Aufstieg in die 1. Herrenkreisklasse, die als 6er-Mannschaft an den Start gehen wird.
Den Sprung in die Top Ten der Einzelergebnisse der Spielzeit der Gruppe schafften Norbert Kurzbach (Platz 4) und Christian Siegmann (Platz 6).
Die "Zweite" kompensierte das Aufrücken von Karin mit Neuzugang Helmut Welter - ansonsten blieb die Mannschaftaufstellung unverändert. Auch hier wurde das Saisonziel, "nicht letzter" zu werden, erreicht. Die "Dritte" hatte viel Spaß in der Hobbygruppe und konnte dort - nach Abschluss der Spielzeit und mit einigen eingefahrenen Siegen - einen sehr guten 7. Platz (von 10) verbuchen.
Bei den weiterführende Wettkämpfen qualifizierte sich Karin in der Altersklasse 60 für die "Westdeutschen Einzelmeisterschaften" am 9. Dezember 2017; sie überstand völlig überraschend die Gruppenphase und schied erst im Viertelfinale aus.